Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ziel: Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderung

Unsere Mitglieder diskutieren in Münster über das Bundesteilhabegesetz

Ab dem 1. Januar 2020 tritt nicht nur die umfangreichste Reformstufe des BTHG in Kraft, sondern wir bekommen bei der BAGüS auch eine neue Arbeitsordnung. Diese sieht unter anderem vor, dass die bisherigen Gremien Mitgliederversammlung und Hauptauschuss zu einem neuen Gremium werden: Hauptversammlung.

Daher fand im November 2019 die historisch letzte Mitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt stand die dritte Stufe des BTHG. Vertreterinnen und Vertreter unserer 23 Mitglieder in Deutschland trafen sich vom 14.-15. November 2019 unter Leitung des Vorsitzenden Matthias Münning im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, um unter anderem den Stand der Umsetzungsvorbereitungen zum BTHG zu diskutieren und sich auszutauschen.